• Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • pусский
    • polski
    • český
  • THESSENVITZ @ Facebook
  • THESSENVITZ @ YouTube
  • THESSENVITZ @ twitter
  • THESSENVITZ @ Linkedin
  • THESSENVITZ @ XING

THESSENVITZ Unternehmensberatung

Erkennen Beherrschen Begeistern

  • Kontakt
    • Stefan Theßenvitz, Diplom-Betriebswirt (FH)
    • Anja Theßenvitz, M.A. Kommunikationswissenschaft
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • pусский
    • polski
    • český
  • THESSENVITZ @ Facebook
  • THESSENVITZ @ YouTube
  • THESSENVITZ @ twitter
  • THESSENVITZ @ Linkedin
  • THESSENVITZ @ XING

Wald, Holz, Handwerk

14. Dezember 2016
by Stefan Theßenvitz

Die THESSENVITZ Unternehmensberatung verfügt über eine langjährige und umfassende 360-Grad-Expertise zu den Themen Wald, Holz und Zimmererhandwerk.

Wir – Anja und Stefan Theßenvitz – arbeiten zu den Themen Wald, Holz und Handwerk seit 1997 für Ministerien, Verbände, Verbünde, Hochschulen, Institutionen und Unternehmen. Unsere Arbeitsfelder umspannen Innovationen, Marktforschung, Marketing, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Unsere Ansprechpartner sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Wissenschaftler und Macher. Unsere Arbeit ist erfolgreich und wirksam. Unsere Arbeitsergebnisse sind messbar. Holz ist der Werkstoff des 21ten Jahrhunderts (Dieser Slogan ist aus unserem Haus. Er entstand im Rahmen des Kamingesprächs am 4. Dezember 2009 auf dem Internationalen Holzbauforum in Garmisch-Partenkirchen).

Wir arbeiten zum Thema Waldumbau im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bis hin zum Energiekongress der Stadtwerke Augsburg mit Erdgas Schwaben. Wir arbeiten für Zimmererbetriebe und entwickeln für sie Marketingstrategien und Kommunikationskonzepte incl. der Umsetzung. Wir haben mehrere 1.000 Kunden von Zimmererbetrieben interviewt. Wir haben mehrere 100 Häuser aus Holz und die Lebenswirklichkeiten der Menschen portraitiert. Und wir haben mit vielen Waldbesitzern, Förstern und Jägern gesprochen.

Wir arbeiten mit Verbänden und Multiplikatoren und bereiten Themen für deren Mitglieder und Kunden auf. Wir nehmen aktiv über die TU München an der Weiterentwicklung des Baustoffes Holz teil – und nicht zuletzt arbeiten wir seit vielen Jahren mit Ministerien, Ämtern und Initiativen zum Thema Nachhaltigkeit; von der regionalen Wertschöpfung über umweltgerechtes (Konsum-)Verhalten bis hin zum Naturerlebnis.

Das verstehen wir unter 360-Grad-Expertise zu den Themen Wald, Holz, Handwerk: Ökonomie und Ökologie – Verbraucher und Unternehmer – Forschung und Entwicklung – Öffentlichkeit und Politik.

Auftraggeber und Aufgaben 1997 bis 2019 (Shortlist)

Verbände, Verbünde und Initiativen

Themen und Aufgaben

Markenentwicklung, Marketingberatung, Marketingkonzepte, Strategieentwicklung, Dienstleistungsqualität, Zielgruppen- und Milieuforschung (soziodemographische und psychografische Profile), Key-Account-Management, Markenkommunikation, Kommunikationskonzepte (Waldumbau, Handwerk), Öffentlichkeitsarbeit, werbliche Ansprache, redaktionelle Texte, Texte für die Öffentlichkeitsarbeit, Fachbeiträge, Handbücher, Vorträge, Moderationen, Schulungen, Workshops, Seminare

Ansprechpartner und Informationen aus erster Hand

Vorstände, Geschäftsführer, Bereichsleiter, Mitglieder, Kunden und Teilnehmer.

Referenzen (Auswahl)

  • ANU – Arbeitsgemeinschaft Natur und Umwelt Bundesverband e.V.
  • Bauwirtschaft Südbaden
  • Biosphärenreservat Bliesgau
  • DachKomplett
  • Deutscher Fertigbau Verband
  • Jugendorganisation Bund Naturschutz
  • Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg
  • proHolz Bayern
  • Unternehmerfrauen im Handwerk Ostalb
  • Verband des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes
  • Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg
  • Verband Hessischer Zimmermeister e.V.
  • Waldbesitzervereinigung Aichach e.V.
  • Zimmerer-Innung Oberallgäu
  • Zimmererkreis Bayern

Hochschulen, Think-Tanks und Stiftungen

Themen und Aufgaben

Öffentlichkeitsarbeit, Milieuforschung, milieuspezifische Affinitäten, Produkte und Ansprache, Marketingstrategien, Positionierung der Themen Holzverwendung und Nachhaltigkeit, Geschäftsfeldentwicklung, Ausstellungen, Produktentwicklung, Organisationsberatung, Betriebssteuerung, Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ansprechpartner und Informationen aus erster Hand

Vorstände, Geschäftsführer, Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Mitglieder, Kunden und Teilnehmer.

Referenzen (Auswahl)

  • anstiftung & ertomis Stiftungsgemeinschaft
  • Bayerische Evangelische Umweltstiftung
  • Deutsche Gesellschaft für Holzforschung e.V.
  • Internationales Holzbauforum Garmisch-Partenkirchen
  • Natur- und Umweltschutzakademie Nordrhein-Westfalen
  • Technische Universität München
  • Ökologisches Bildungszentrum München
  • Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Dresden
  • SINTEF, Trondheim Norwegen & smartTES Energy Facade
  • Umweltarbeit in der evangelischen und katholischen Kirche in Bayern
  • Universität Würzburg

Ministerien und Ämter

Themen und Aufgaben

Marketingprojekte, Kommunikationskonzepte, regionalspezifische Milieuforschung, Standortanalysen, Wirtschaftsförderung, Markenbildung, Qualitätssysteme, Schulungen, Vorträge, Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ansprechpartner und Informationen aus erster Hand

Staatssekretäre, Amtsleiter, Bereichsleiter, Geschäftsführer, wissenschaftliche Mitarbeiter

Referenzen (Auswahl)

  • Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
  • Bayerisches Landesamt für Umwelt
  • Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
  • Freistaat Bayern
  • Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
  • Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland
  • Umweltamt Stadt Augsburg

Unternehmen

Themen und Aufgaben

Betriebsanalysen, Dienstleistungsqualität, Marketingkonzepte, Produkt- und Sortimentspolitik, Positionierung, Kundenbefragungen, Markenentwicklung, Geschäftsfeld-Strategie, Vertriebsplanung, Websites, Facebook-Accounts, Fotoshootings, Videoproduktionen, Broschüren, Werbemittel.

Ansprechpartner und Informationen aus erster Hand

Inhaber, Geschäftsführer, Zimmerer, Kunden, Baufamilien und Interessenten.

Referenzen (Auswahl)

  • Maicher GmbH – Zimmerei, Tattenhausen
  • Anton Ambros Erlebnis Holzhaus GmbH, Hopferau
  • Dieter Geigle GmbH, Jettingen
  • Holzbau Fersch GmbH, Starnberg
  • Holzbau Ostermeier, Moorenweis | Fotoshootings ausgewählter Häuser
  • Holzbau Waiblinger, Ebern bei Erlangen
  • Holzbau Weiss, Gosheim
  • Holzwerk GmbH, Büdingen
  • Holzbau Eyrich-Halbig GmbH, Oberthulba
  • Jakob Bscheider Zimmerei GmbH, Dietramszell
  • Johann Schlemmer & Sohn GmbH – Zimmerei/Sägewerk, Jesenwang
  • Kalchschmid GmbH, Balzhausen
  • Zimmerei Frank, München
  • Zimmerei Holzbau Gessler, Bechhofen
  • Zimmerei Holzbau Hölzl GmbH, Ramsau bei Berchtesgaden
  • Zimmerei Holzbau Maximilian J. Weber, München

Mehr Referenzen finden Sie auf unserer Website: www.thessenvitz-unternehmensberatung.de/referenzen
Mit herzlichem Gruß, Ihre

Anja Theßenvitz, M.A. Kommunikationswissenschaft
Stefan Theßenvitz, Dipl.-Betriebswirt (FH)

Filed under Expertise Nachhaltigkeit
Tagged Ausstellung, Betriebsanalyse, Betriebssteuerung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Broschüre, Dienstleistungsqualität, Facebook-Account, Fotoshooting, Geschäftsfeld-Entwicklung, Geschäftsfeld-Strategie, Handbuch, Handwerk, Holz, Key-Account-Management, Kommunikationskonzept, Kundenbefragung, Markenbildung, Markenentwicklung, Markenkommunikation, Marketingberatung, Marketingkonzept, Marketingprojekt, Milieuforschung, Moderation, Öffentlichkeitsarbeit, Organisationsberatung, Positionierung, Produktentwicklung, Produktpolitik, Qualitätssystem, Schulung, Seminar, Sortimentspolitik, Standortanalyse, Strategieentwicklung, Vertriebsplanung, Videoproduktion, Vortrag, Wald, Website, Werbemittel, Werbung, Wirtschaftsförderung, Workshop, Zielgruppenforschung, Zimmererhandwerk
Previous PostBildung, Kultur, Musik
Next PostFriedliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017

Info

  • Kontakt
  • Stefan Theßenvitz, Diplom-Betriebswirt (FH)
  • Anja Theßenvitz, M.A. Kommunikationswissenschaft
  • Impressum

Referenzen

  • Referenzen
    • Leistungsspektrum, Auftraggeber, Aufgaben und Einsatzorte
    • Kundenaussagen im O-Ton
    • Referenzen von A bis Z
  • BAFA-Berater

Projekte

  • Laufende Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Leistungsspektrum, Auftraggeber, Aufgaben und Einsatzorte

Presse

  • Fotos | Stefan Theßenvitz
  • Fotos | Anja Theßenvitz
  • 20 Jahre THESSENVITZ

DSGVO

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen

Wissen

  • Wissen
    • Management
    • Strategie
    • Führung
    • Marketing
      • Zielgruppen und Milieus
      • Wettbewerb
      • Standort und Vertriebsgebiet
      • Trends
      • Szenarien
      • Leitbild
      • Mission
      • Ziele
      • Strategien
      • Maßnahmen
    • Dienstleistungs-Qualität
      • Fallbeispiel: Dienstleistungsqualität an Musikschulen
      • Fallbeispiel: Projektplanung mit System | Goethe Institut e.V.
    • Kommunikation
      • Fallbeispiel: Texte für die Öffentlichkeitsarbeit des VdM Hessen
    • Vertrieb
    • Nachhaltigkeit
      • Fallbeispiel: Nachhaltigkeit berechnen
      • Fallbeispiel: Energiewende gestalten
    • Internet
    • Content
    • Kommunikationsdesign

Können

  • Können
    • Websites
      • Website | HOLZBAU EYRICH-HALBIG
      • Website | HOLZBAU WEISS
      • Website | HANDWERKERFORUM HEUBERG
      • Website | Musikschulen Hessen
      • Website | JAZZ OPEN
      • Website | Adrian Thessenvitz
      • Website | Anja Theßenvitz
      • Website | bass thessenvitz
    • Facebook
    • Youtube
    • Videos
    • Fotografie
    • Musik
    • Fachbücher
    • Broschüren
      • Markenführung im Handwerk | Broschüre 01
      • Markenführung im Handwerk | Broschüre 02
      • Markenführung im Handwerk | Broschüre 03
    • Logo
    • Anzeigen
    • Außenwerbung

Werkzeuge

  • Werkzeuge
    • Analyse
    • Forschung
    • Beratung
    • Klausuren
    • Coaching
    • Moderation
    • Workshops
    • Seminare
    • Vorträge

Produkte

  • Nachhaltiges Wirtschaften im Handwerk, im Weinbau, in der Soziokultur, in Stiftungen und in Kommunen
  • Unternehmen nachhaltig gestalten
  • Leitbild
  • Mission
  • Die Kunst des Marketings
  • Vertrieb
  • Trendforschung und Szenario-Analyse | Zukunft selbstbestimmt gestalten
  • Die Goldland-Analyse | Vom Glauben zum Wissen
  • Kundenbefragungen bringen hohe Renditen
  • SEM – Sequentielle Ereignismethode
  • Websites

Showcase

  • Websites auf Maß | 2014 bis 2020
  • Öffentlichkeitsarbeit 2.0 | Vernetzt Digital Viral
  • Markenführung im Handwerk | Videos
  • Markenführung im Handwerk | Fotos
  • Markenführung im Handwerk | Broschüren
  • Menschen | Portraits
  • BAUEN MIT HOLZ WEGE IN DIE ZUKUNFT | Fotos

Bücher

  • Nachhaltig wirtschaften im 21. Jahrhundert | Das Praxishandbuch für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Kommunen
  • Nachhaltig wirtschaften im 21ten Jahrhundert | Ein Aufruf zu ökonomisch klugem Handeln
  • Zur Sonne, Zur Freiheit | Das kleine Handbuch für ein gelingendes Leben
  • Kundenbeziehungen gut gestalten | Ein Praxis-Handbuch
  • Öffentlichkeitsarbeit | Das Handbuch für kluge Köpfe

Essays

  • Nachhaltigkeit im 21ten Jahrhundert
  • KI – Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Praxis
  • Anregungen für ein gelingendes Leben
  • Werbung für Nachhaltigkeit
  • Führen & Managen
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmens-Kommunikation
  • Marktforschung-Werkzeuge
  • Gegenwartsbetrachtungen
  • Corona-Tagebuch

Hinweise

  • Haftungsausschluss
  • Urheberrechte
  • Nachweise | Fotos, Videos, Musik
  • Lesehinweis
  • THESSENVITZ @ Facebook
  • THESSENVITZ @ YouTube
  • THESSENVITZ @ twitter
  • THESSENVITZ @ Linkedin
  • THESSENVITZ @ XING
  • © 1997 bis 2023 by THESSENVITZ Unternehmensberatung
Top