• Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • pусский
    • polski
    • český
  • THESSENVITZ @ Facebook
  • THESSENVITZ @ YouTube
  • THESSENVITZ @ twitter
  • THESSENVITZ @ Linkedin
  • THESSENVITZ @ XING

THESSENVITZ Unternehmensberatung

Erkennen Beherrschen Begeistern

  • Kontakt
    • Stefan Theßenvitz, Diplom-Betriebswirt (FH)
    • Anja Theßenvitz, M.A. Kommunikationswissenschaft
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • pусский
    • polski
    • český
  • THESSENVITZ @ Facebook
  • THESSENVITZ @ YouTube
  • THESSENVITZ @ twitter
  • THESSENVITZ @ Linkedin
  • THESSENVITZ @ XING

Nachhaltig wirtschaften im 21. Jahrhundert

Unternehmen gewinnen nachhaltig

Nachhaltig gute öffentliche Einrichtungen

Nachhaltig lebenswerte Kommunen

Werkzeuge und Methoden für nachhaltiges Wirtschaften

Aktuelle Projekte (Auswahl)

KÖNIGLICH PRIVILEGIERTE SCHÜTZENGESELLSCHAFT VON 1408 KITZINGEN/MAIN | Relaunch der Website

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2023

Mikel Software GmbH | Qualitative Befragungen

bvv – Bayerischer Volkshochschulverband | Sinus-Milieus Webinare 2023

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Marketing, Vertrieb und Kommunikation 2023

Hessische Blätter für Volksbildung

Springer Verlag | Nachhaltig wirtschaften – Ein Praxishandbuch für Unternehmen

Verband Deutscher Musikschulen | Musikschulkongress 2023 – Nachhaltige Musikschulen

Bücher aus gutem Haus

Nachhaltig wirtschaften im 21. Jahrhundert

Zur Sonne, Zur Freiheit | Das kleine Handbuch für ein gelingendes Leben

Kundenbeziehungen gut gestalten | Ein Praxis-Handbuch

Öffentlichkeitsarbeit | Das Handbuch für kluge Köpfe

Es hat mich immer wieder überrascht, wie ich mit völlig neuen inneren Erkenntnissen aus den Gesprächen gegangen bin; erfüllt und mit neuen Ideen gewappnet, wie wir nun im Kundenprojekt weiterarbeiten.

Philipp Riediger, Gesellschafter der Combera Werbeagentur GmbH

Beweisbar erfolgreich

100% Qualität | 100% Garantie

BAFA-Berater

Wir sind Paten

Über eines muss man sich in der Zusammenarbeit mit der THESSENVITZ Unternehmensberatung aber auch klar sein: “berieseln lassen” ist nicht! Vorgefertigte Antworten gibt es nicht!

Es braucht die Bereitschaft zum Querdenken und Hinterfragen liebgewordener Stabilitäten, zum Aushalten unbequemer Wahrheiten, Rückfragen und produktiver Unruhe.

Friedrun Vollmer, Direktorin der Musik- und Kunstschule Jena und Landesvorsitzende des Verbandes deutscher Musikschulen Thüringen

Stefan Theßenvitz, Diplom-Betriebswirt (FH)

Anja Theßenvitz, M.A. Kommunikationswissenschaft

Eure qualitativ hohen Anforderungen - und anders kenne ich das bei euch nicht - machen wohl euren Erfolg aus.

Horst Cürette, Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland

Abgeschlossene Projekte (Auswahl ab 2016)

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Marketing, Vertrieb und Kommunikation 2022

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst | Gutachten

Musikschule Hofheim | Qualitative Mitarbeiterbefragung

HOLZBAU WEISS | Foto- und Videotour 2022

Herbsttagung 2022 der Volkshochschulen in der Oberpfalz

Ad Infinitum | Cover Artwork

Stadt Lahr | Standortbestimmung und Perspektiven der Bildung und Kultur

Musikschule Hofheim | Online-Kundenbefragung

Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk | Navigator Experten

Erzdiözese München und Freising | Workshop Milieus und Sprache

bvv – Bayerischer Volkshochschulverband | Sinus-Milieus Webinare 2022

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Nachhaltigkeit leben, beweisen und kommunizieren

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2022

GrooveLAB | Videoprojekt 2021

Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg

Verband Deutscher Schullandheime | Sonderprogramm Kinder- und Jugendbildung, Kinder- und Jugendarbeit

SCHLÜTER | ÜBERÖRTLICHE ANWALTSSOZIETÄT

HOLZBAU WEISS | Vertrieb und Kommunikation 2021

Betriebswirtschaftliche Analyse SmartMusikschule

Stadt Lahr | Volkshochschule – Mediathek – Kulturamt – Musikschule

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2021

ERNANI GmbH | Neue Website

GrooveLAB | Videoproduktion

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Marketing, Vertrieb und Kommunikation 2021

Städtische Musikschule Lahr | Fortbildungen zum digitalen Wandel

GrooveLAB | Plot für ein Video

ERNANI GmbH | Marketingkonzept

Musikschule Mannheim | Szenario- und Strategiekonferenz

VdM Baden-Württemberg | Herbsttagung 2020

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2020

Redaktionelles Portrait eines Kunstglasbläsers

SCHLÜTER | ÜBERÖRTLICHE ANWALTSSOZIETÄT

Verband deutscher Musikschulen Landesverband Hessen e.V. | Online-Abstimmung

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Vertrieb und Kommunikation 2020

HOLZBAU WEISS | Vertrieb und Kommunikation 2020

Handwerkerforum Heuberg | Vertrieb und Kommunikation 2020

Zimmerei Johnsen | Qualitative Kundenbefragung

Musikschule Taunus | Strategieklausur

Verband deutscher Musikschulen Landesverband Hessen e.V. | Kampagne 2019

Musikschule Heinze | Projektbegleitende Beratung

HOLZBAU WEISS | Vertriebsarbeiten 2019

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2019

Deutscher Forstverein | Vortrag im Rahmen der 69. Forstvereinstagung am 9. Mai 2019 in Dresden

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Vertriebsarbeiten 2019

Musikschule Heinze | Qualitative Befragungen der Kunden, Lehrkräfte und Mitarbeiter

Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein | Musikschulen – Fit für die Zukunft

HOLZBAU WEISS | Jahresplanung 2019

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Jahresplanung 2019

Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein | Lehrkräfte gewinnen

Projektbericht | CD-Produktion

Herbsttagung 2018 der Volkshochschulen in der Oberpfalz

Wiesbadener Musik- und Kunstschule | Qualitative Kundenbefragung

Handwerkerforum Heuberg | Relaunch der Website und Social-Media

Verband deutscher Musikschulen Landesverband Hessen e.V. | Vernetzte Öffentlichkeitsarbeit

Theaterschiff Magdeburg | Die Nachtschwärmer

Kunst- und Musikschule Donaueschingen | Zukunft gestalten

Biosphärenreservat Bliesgau | Botschaften und Botschafter – Kommunikation

Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern | Die Bildungswelt im Wandel

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2018

HOLZBAU WEISS | Vertriebsarbeiten 2018

Musik- und Kunstschule Bielefeld | Die Bildungswelt im Wandel

WEIN Gartner Leipzig | Website und Social Media

Wiesbadener Musik- und Kunstschule | Gestalten oder gestaltet werden?

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Vertriebsarbeiten 2018

HOLZBAU WEISS | Vertriebsarbeiten 2017

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Vertriebsarbeiten 2017

Konzepterstellung für BNE im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie in Sachsen-Anhalt

LAG Biosphärenreservat Bliesgau | Zwischenbilanz der Förderperiode

Landeselternvertretung Musikschulen Bayern | Musikschulen im Wandel der Zeit

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2017

Umweltamt Stadt Augsburg | Profil & Kommunikation

Landesverband Niedersächsischer Musikschulen | Zukunft gestalten

Verband Deutscher Musikschulen | Die Bildungswelt im Wandel

Biosphärenreservat Bliesgau | Grundlagenerhebung für das Projekt Botschaften und Botschafter

Musikschulen Deutschland, Österreich, Schweiz | Strategegieklausur

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Jahresplanung 2017

HOLZBAU WEISS | Jahresplanung 2017

Verband Deutscher Musikschulen | online oder nicht sein

BAUEN MIT HOLZ   WEGE IN DIE ZUKUNFT

DTP AKADEMIE RHEIN MAIN GmbH | Jahresplanung 2017

Verband Deutscher Schullandheime | Erweiterte Delegiertenversammlung

JenaKultur | Klausur der Leitungen

Musikschule Horb am Neckar | Internetstrategie

Volkshochschule Landkreis Neumarkt e.V. | Neue Geschäftsfelder entdecken und entwickeln-Dozenten finden und binden

HOLZBAU WEISS | Fototour 2016 und Imagebroschüre

DTP AKADEMIE RHEIN MAIN GmbH | Vertriebsunterstützung und betriebswirtschaftliche Beratung

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH | Vertriebsunterstützung 2016

Verband Deutscher Schullandheime | Vorstandsklausur

21. Bundesfachtagung des Verbandes Deutscher Schullandheime

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar WS 2016/17

Musikschule Offenburg/Ortenau | Teilnehmerbefragung und World-Café

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt | Organisationsberatung für die Akademie und die Umweltmobile

Deutschland im Wandel | Vortrag im Rahmen der Jahrestagung | Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs

Musik- und Kunstschule Jena | Zukunftsworkshop 2020

TUM – Technische Universität München | Existenzgründerseminar SS 2016

Paul-Hindemith Musikschule Hanau | Veränderungsmanagement 2016

Info

  • Kontakt
  • Stefan Theßenvitz, Diplom-Betriebswirt (FH)
  • Anja Theßenvitz, M.A. Kommunikationswissenschaft
  • Impressum

Referenzen

  • Referenzen
    • Leistungsspektrum, Auftraggeber, Aufgaben und Einsatzorte
    • Kundenaussagen im O-Ton
    • Referenzen von A bis Z
  • BAFA-Berater

Projekte

  • Laufende Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Leistungsspektrum, Auftraggeber, Aufgaben und Einsatzorte

Presse

  • Fotos | Stefan Theßenvitz
  • Fotos | Anja Theßenvitz
  • 20 Jahre THESSENVITZ

DSGVO

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen

Wissen

  • Wissen
    • Management
    • Strategie
    • Führung
    • Marketing
      • Zielgruppen und Milieus
      • Wettbewerb
      • Standort und Vertriebsgebiet
      • Trends
      • Szenarien
      • Leitbild
      • Mission
      • Ziele
      • Strategien
      • Maßnahmen
    • Dienstleistungs-Qualität
      • Fallbeispiel: Dienstleistungsqualität an Musikschulen
      • Fallbeispiel: Projektplanung mit System | Goethe Institut e.V.
    • Kommunikation
      • Fallbeispiel: Texte für die Öffentlichkeitsarbeit des VdM Hessen
    • Vertrieb
    • Nachhaltigkeit
      • Fallbeispiel: Nachhaltigkeit berechnen
      • Fallbeispiel: Energiewende gestalten
    • Internet
    • Content
    • Kommunikationsdesign

Können

  • Können
    • Websites
      • Website | HOLZBAU EYRICH-HALBIG
      • Website | HOLZBAU WEISS
      • Website | HANDWERKERFORUM HEUBERG
      • Website | Musikschulen Hessen
      • Website | JAZZ OPEN
      • Website | Adrian Thessenvitz
      • Website | Anja Theßenvitz
      • Website | bass thessenvitz
    • Facebook
    • Youtube
    • Videos
    • Fotografie
    • Musik
    • Fachbücher
    • Broschüren
      • Markenführung im Handwerk | Broschüre 01
      • Markenführung im Handwerk | Broschüre 02
      • Markenführung im Handwerk | Broschüre 03
    • Logo
    • Anzeigen
    • Außenwerbung

Werkzeuge

  • Werkzeuge
    • Analyse
    • Forschung
    • Beratung
    • Klausuren
    • Coaching
    • Moderation
    • Workshops
    • Seminare
    • Vorträge

Produkte

  • Nachhaltiges Wirtschaften im Handwerk, im Weinbau, in der Soziokultur, in Stiftungen und in Kommunen
  • Unternehmen nachhaltig gestalten
  • Leitbild
  • Mission
  • Die Kunst des Marketings
  • Vertrieb
  • Trendforschung und Szenario-Analyse | Zukunft selbstbestimmt gestalten
  • Die Goldland-Analyse | Vom Glauben zum Wissen
  • Kundenbefragungen bringen hohe Renditen
  • SEM – Sequentielle Ereignismethode
  • Websites

Showcase

  • Websites auf Maß | 2014 bis 2020
  • Öffentlichkeitsarbeit 2.0 | Vernetzt Digital Viral
  • Markenführung im Handwerk | Videos
  • Markenführung im Handwerk | Fotos
  • Markenführung im Handwerk | Broschüren
  • Menschen | Portraits
  • BAUEN MIT HOLZ WEGE IN DIE ZUKUNFT | Fotos

Essays

  • Nachhaltigkeit im 21ten Jahrhundert
  • Anregungen für ein gelingendes Leben
  • Werbung für Nachhaltigkeit
  • Führen & Managen
  • Veränderungsmanagement
  • Unternehmens-Kommunikation
  • Marktforschung-Werkzeuge
  • Gegenwartsbetrachtungen
  • Corona-Tagebuch

Bücher

  • Nachhaltig wirtschaften im 21ten Jahrhundert | Ein Aufruf zu ökonomisch klugem Handeln
  • Zur Sonne, Zur Freiheit | Das kleine Handbuch für ein gelingendes Leben
  • Kundenbeziehungen gut gestalten | Ein Praxis-Handbuch
  • Öffentlichkeitsarbeit | Das Handbuch für kluge Köpfe

Hinweise

  • Haftungsausschluss
  • Urheberrechte
  • Nachweise | Fotos, Videos, Musik
  • Lesehinweis
  • THESSENVITZ @ Facebook
  • THESSENVITZ @ YouTube
  • THESSENVITZ @ twitter
  • THESSENVITZ @ Linkedin
  • THESSENVITZ @ XING
  • © 1997 bis 2023 by THESSENVITZ Unternehmensberatung
Top